ARCH+ 201/202
Zeitleiste Migration
Die Einwohnerzahl ist von 12.000 auf 7.500 geschrumpft. In Folge schnellen Wachstums und der Vereinigung der fünf „Staats-Städte“ um Berlin im Jahre 1709 verliert die Stadt ihren bisher vornehmlich ländlichen Charakter. Zuwanderer übernehmen dabei eine wichtige Rolle, da sie sich vor allem in das wirtschaftliche Leben der Stadt einbringen. Unterschieden werden sie nach der Herkunft bzw. ihrer Religionszugehörigkeit. ...