ARCH+ 201/202
Offener Brief an die Spitzenkandidaten
Als Architekten, Stadtplaner, Bauherren, Architek tur und Kulturwissenschaftler, die sich mit der baulichen Zukunft Berlins praktisch wie theoretisch auseinandersetzen, nehmen wir den Umgang der Stadt mit ihrem Grund und Boden als blinden Fleck der Stadtpolitik wahr. Die Entscheidungsprozesse und politischen Ziele bei der Vergabe von Liegen schaften werden der Öffentlichkeit nicht offenbart oder lassen sich nur äu ßerst schwer erschließen. Damit wir die Grundsätze Ihrer zukünftig für Berlin geplanten Stadtent wicklungspolitik besser verstehen und unserer Wahlentscheidung zu Grunde legen können, bitten wir Sie heute um Stellungnahme zur Vergabepraxis von Liegenschaften in öffentlichem Besitz und zum ganz konkreten Fall der Be bauung des Schinkelplatzes in BerlinMitte: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat gemeinsam mit dem Lie genschaftsfonds Berlin ein Bieterverfahren für sieben, mehrheitlich in Besitz des Bundes befindliche Grundstücke am Schinkelplatz in Berlin Mitte eröff net, die entsprechend des Bebauungsplans von 2006 in Orientierung am his torischen Stadtgrundriss zu bebauen sind. Mit Abgabeschluss vom 14.1.2011 sind dazu offenbar zahlreiche Gebote eingegangen. …