ARCH+ 166
Berlin
Anders
“Das Einkommen der Büroinhaber von Büros mit einem Tätigen (46% der Teilnehmenden [der Befragung]) lag im Durchschnitt knapp über der Bemessungsgrenze für Sozialhilfe: Inhaber von Ein-Mann-Büros erwirtschafteten durchschnittliche Bruttoeinkommen von 18.000 Euro im Jahr. Inhaber von Büros mit zwei Tätigen hatten ein durchschnittliches Einkommen von 21.000 Euro. (Zum Vergleich: Ein Studienrat verfügt in Berlin über ein Bruttoeinkommen von ca. 48.000 Euro.)”
Aus: Wirtschaftliche Situation der freischaffenden Mitglieder der Architektenkammer Berlin. Ergebnisse der Befragung vom Herbst 2002.