ARCH+ 131
RealSpace in QuickTimes
Die Architektur des niederländischen Pavillon für die diesjährige Triennale in Mailand soll sich explizit als kritische Reflexion auf die Probleme (und Möglichkeiten) einer zunehmend digitalen Welt verstehen. Obwohl durch wissenschaftlichen Nutzen als auch durch wirtschaftliche Kräfte bedingt die Zahl der Nutzer der neuen Multimedia-Technologien ständig steigt und damit alltäglich wird, steht ein großer Teil der Architekten dieser Entwicklung skeptisch wenn nicht ablehnend gegenüber. Das Büro van Berkel & Bos will mit dieser Pavilloninstallation demonstrieren, daß einerseits das Nutzen von Computertechniken den Entwurfsprozeß selbst verändert, andererseits auch eine neue Architektur ermöglicht...