Die Auflösung der Stadt in die Region
“Wir fahren, fahren, fahren auf der Autobahn...”
"Die neue Stadt des 20. Jahrhunderts, schreibt Robert Fishman in diesem Heft, ist die vertraute, dezentralisierte Welt der Highways und Reihenhäuser, Einkaufszentren und Büroparks ... Das Silicon Valley im Norden von Kalifornien, die Route 128 außerhalb Bostons, der Korridor der Route 1 zwischen Princeton und New Brunswick (New Jersey), das Gebiet der Route 285 nördlich von Atlanta, der Bezirk um Tysons Corner im Norden von Virginia oder die immense Region, die sich an der südkalifornischen Küste zwischen Los Angeles und San Diego erstreckt - all das sind Beispiele für die Neue Stadt ... Sie wächst auf dem felsigen Boden von New Hampshire, in der weiten Prärie hinter Minneapolis, an der regenreichen Küste des Puget Sound und in der Wüste außerhalb von Tuscon. Von einer Küste zur anderen verbindet das Netz der Superhighways eine Region (nach der anderen) zu einer einzigen riesigen Superstadt" (S. 73).
Diese neue Stadt entspricht so ganz und gar nicht den großen Stadtutopien vom Anfang des Jahrhunderts. Sie entwickelte sich schrittweise und ungeplant und mit solcher Rasanz, daß es bis heute keinen allgemein gültigen Begriff für sie gibt. Alle Bezeichnungen, wie Sprawl Metropolitan Area, Spread City, Urban Village etc. sind nur Andeutungen.