ARCH+ making of

Sie freuen sich schon auf die nächste ARCH+ oder sind einfach nur neugierig, woran wir zur Zeit arbeiten? Hier werden wir Sie über Themen und Fragestellungen informieren, die uns zur Zeit beschäftigen. Sie möchten zu den Themen beitragen oder haben ein eigenes Thema, das Sie vorschlagen möchten? Wir freuen uns über Anregungen oder auch Material (Dokumentationen, Analysen, Texte etc.), die wir miteinbeziehen können.
Sneak Preview 3: ARCH+ 205
Beauty Service!
FAR Frohn & Rojas realisieren temporäres Goethe-Institut in Santiago de Chile mehr
Sneak Preview 2: ARCH+ 205
Aus dem Editorial: "Die Unterwerfung des Landes unter die Stadt ist kein neues Thema. Neu dagegen ist, dass die logistische Landschaft heute weltweit auftritt und damit ein neues... mehr
Sneak Preview 3: ARCH+ 203
BAUFOKUS: Engergetische Sanierung.
Vevey – Tours de Gilamont: Abreißen, umbauen oder sanieren? mehr
Sneak Preview 2: ARCH+ 203
Fokus Wohnungsversorgung.
Großsiedlungen ab 1945 in Ost und West mehr
Sneak Preview: ARCH+ 203
Planung und Realität, Strategien im Umgang mit den Großsiedlungen.
In Kürze ist Heft 203 im Handel und in den Briefkästen. Hier schon mal ein kleiner musikalischer... mehr
Im Werden begriffen - Designperspektiven für Berlin
Von Bieling, Tom
Berlin, Stadt der Kreativen. 2006 zur „UNESCO City of Design“ ernannt, ist die Designszene der Stadt Anziehungspunkt für Praktizierende und Interessierte... mehr
ARCH+ 201/202: sneak preview
Die Zeit und der Raum sind untrennbar verbunden, der Mensch und die Bewegung auch. Neuerdings wird die Kombination all dessen Migration genannt. Wir haben dieses Phänomen für Berlin auf... mehr
ARCH+ 201/202: sneak preview
Die Berlin-Doppelausgabe geht in Druck!
Mit 26 Thementexten
14 Projekten
2 Zeitleisten mehr
Brief der Akademie c/o an die Berliner Spitzenkandidaten
Als Kooperationspartner der Akademie c/o veröffentlichen wir im Folgenden einen Auszug aus dem Brief der Akademie c/o an die Spitzenkandidaten der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2011:... mehr
ARCH+ 201/202 Berlin – Berlin im Film
Der Film "Eine flexible Frau" erzählt von einer Architektin, einer arbeitslosen Architektin, einer arbeitslosen Architektin in Berlin. Die aus der Identifikation mit Arbeit und... mehr
ARCH+ 201/202 Berlin – Townhouses
ÜBER DIE STOFANEL INVESTMENT AG mehr
PRAE IBA BERLIN
Die Leitkriterien der IBA Berlin 2020 sind "ressourceneffizient", "partnerschaftlich-integrativ" und "zukunftsorientiert-unternehmerisch". Um diese Kriterien zu... mehr
ARCH+ 201/202 Berlin – Jenseits des Plan(werk)s
"Bloß nicht diese Hauptstadt!" Mit diesem Ausruf hat Heinrich Klotz 1994 in ARCH+ 122 sein Entsetzen gegenüber der sich abzeichnenden Architektur- und Stadtplanungspolitik... mehr
ARCH+ 203 Krise der Repräsentation
Wir erleben derzeit eine Wende im gesellschaftspolitischen Diskurs. Sie lässt sich als eine „Krise der Repräsentation“ zusammenfassen, bei der die überkommenen Fronten... mehr
Offener Brief Berliner Architekten
Uns hat ein offener Brief Berliner Architekten erreicht, die sich an den Verleger des Verlags DOM publishers gewandt haben, um sich gegen eine Vereinnahmung ihrer Arbeiten in einem von DOM... mehr
ARCH+ 196/197 Post-Oil City
Wer recherchiert, entdeckt Welten. Damit Sie daran teilhaben können, hatten wir zur Vorbereitung von Post-Oil City einen blog eröffnet. Hier ist er nun verlinkt, und so aktuell,... mehr