Thilo Hilpert studierte Soziologie, Kunstgeschichte, Germanistik und Architektur. 1976 promovierte er in Sozialwissenschaften zum Thema "Humaner Städtebau". Seit 1985 lehrt er als...
Christa Kamleithner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin, Fachbereich Kunst- und Kulturgeschichte im Studiengang Architektur und Lehrbeauftragte am...
1952 zeigten das Berliner MarshallÂ-Haus und das LanÂdesgewerbeamt in Stuttgart die Ausstellung Wir bauen ein besseres Leben. In seiner ökonomischen Botschaft stellte dieser Titel hoffnungsvoll...
„Architektur (ist) eine grundsätzlich optimistische Kunst“, bemerkte Daniel Libeskind einmal, um erläuternd hinzuzufügen: „Aufgabe eines Architekten ist es, das Leben besser zu machen.“1...
Es wäre zu billig, wollte man den Bonner „Kanzlerbungalow“ von 1964 lediglich als Symbol des deutschen „Wirtschaftswunders“ wahrnehmen. Offiziell heißt der Bau, dessen Hausherr und...