Inhalt
01 Home
02 Projekte
03 News
04 Alle Ausgaben
05 ARCH+ features
06 ARCH+ Salon
07 ARCH+ displays
Kiosk
01 Abonnement
02 Heftverkauf
03 Sondereditionen
04 English Publications
05 Geschenke
06 Buchhandel vor Ort
Service
01 Über ARCH+
02 ARCH+ gGmbH
03 Mediadaten/Media Kit
04 Jahrgangsverzeichnisse
05 Partner und Förderer
06 Kontakt und Impressum
Mein ARCH+
01 Login und Profil
02 Warenkorb
03 Newsletter
04 Suche
05 ARCH+ Verein
06 ARCH+ space
Mein ARCH+
Login und Profil
Warenkorb
Newsletter
Suche
ARCH+ Verein
ARCH+ space
Suche
Schlagwort
Schlagwort
Ihre Suche nach: "Flexibler Grundriss"
Alle
Artikel
Ausgaben
Autoren
Blog/News
Editorial: Post-Oil City
Die Geschichte der Zukunft der Stadt
Tags:
Probleme der Globalisierung
,
Globalisierung
,
Moderne
,
Postheorische Moderne
,
Stadtutopie
,
Heroische Moderne
,
Le Corbusier
,
Ökologie
,
Low-Tech
,
Klima
,
High-Tech
,
Nachhaltigkeit
,
Klimawandel
,
Urbanismus
,
Stadtpolitik
,
Fordismus
,
Postfordismus
,
Stadtplanung
,
autogerechte Stadt
,
Typologie
,
Gebäudegattung
,
flexibler Grundriss
Nantois, Frédéric
Tags:
Urbanismus
,
Stadtplanung
,
Europan
,
Typologie
,
Raumkonzeption
,
Stadtraum
,
Gebäudegattung
,
flexibler Grundriss
,
Wohnen
,
Wohnungsplanung
,
Wohnungsbau
,
Siedlungsbau
Meadows, Fiona
Tags:
Urbanismus
,
Stadtplanung
,
Europan
,
Typologie
,
Raumkonzeption
,
Stadtraum
,
Gebäudegattung
,
flexibler Grundriss
,
Wohnen
,
Wohnungsplanung
,
Wohnungsbau
,
Siedlungsbau
Glocal
Wohnungsbau ist in den Niederlanden nach wie vor ein wesentlicher Motor jeglicher Stadterweiterung.
Tags:
Urbanismus
,
Stadtplanung
,
Europan
,
Typologie
,
Raumkonzeption
,
Stadtraum
,
Gebäudegattung
,
flexibler Grundriss
,
Wohnen
,
Wohnungsplanung
,
Wohnungsbau
,
Siedlungsbau
Aufstieg und Fall der Stadt Meta
Das Konzept des flexiblen Bausystems „Metastadt" entstand 1965, realisiert wurde es 1974 in der Neuen Stadt Wulfen und wegen Bauschäden und Leerstand 1987 abgerissen.
Tags:
Wohnen
,
Wohnkulturelle Debatte
,
Wohnumfeld
,
Flexibler Grundriss
Seite 1/17
Insgesamt 82 Einträge
Weiter
Letzte Seite
Feedback erwünscht!